Außerdem entwickeln sich die meisten Empfehlungen des W3-Konsortiums mehr und mehr zum Standard an den sich Webdesigner und Browserhersteller halten sollten.
Allgemeine Standards - Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die Sitten und Gebräuche, die sich mit
der Zeit in den "de.*"-Newsgruppen eingebürgert haben, kennenzulernen,
und Ihnen über die wichtigsten Stolpersteine hinwegzuhelfen.
Es folgen einige Tips, wie man das Netz effizient und auch höflich zu
aller Zufriedenheit benutzen kann (und ...[mehr]
Das W3-Konsortiuum - Standards für HTML-Seiten - Das World Wide Web Consortium (W3C) erstellt Web Standards. Aufgabe des W3C ist es, daß Web zu seiner vollen Entfaltung zu führen. Dazu werden Technologien entwickelt (Spezifikationen, Richtlinien, Software und Software Tools), die wiederum ein Forum für Informationen, wirtschaftliche Betätigung, Inspirationen, unabhängige Gedanken und kollektives ...[mehr]
Barrierefreie Webseiten - Seit Juli 2002 ist in Deutschland die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV) in Kraft. Diese gesetzlichen Standards sind im Wesentlichen eine Übersetzung der Web Content Accessibility Guidelines 1.0 aus dem Jahr 1999. Auf dieser Website finden Sie die Anforderungen in der BITV: +++
Maßgabe für die Gestaltung ...[mehr]
Herzlich Willkommen auf [www.tobiasthiel.de] ...[mehr]
Frühstücksgeburtstagsgruß - ...[mehr]
Links - Aktuelle Informationen, was ich so ...[mehr]
Aktuelle Aktionen, Themen aus Politik und Zeitgeschichte - Auf dieser Seite findet Ihr Informationen zu ...[mehr]
Veranstaltungen 2008 - 2008 fanden eine Reihe von Veranstaltungen zum ...[mehr]
Veranstaltungen 2007 - 2007 war für mich ein veranstaltunsgreiches ...[mehr]
Veranstaltungsarchiv - Die folgenden Seminare, Workshops und Tagungen ...[mehr]
Wir drehen den Film zum „LUTHERSPASS“ – eine Videofabrik - 30. bis 31. Oktober und 2. bis 3. November 2007, ...[mehr] [Kommentar abgeben]